Finale der 19. Sächsischen Geo-Olympiade
Herzlichen Glückwunsch! Am 09.01.2025 hat Jonathan Ottmar Vogt für unsere Schule erfolgreich am Finale der 19. Sächsischen Geographie-Olympiade in Dresden teilgenommen.
Nach 3 erfolgreichen Wettbewerben zu geographischen Themen gehört Jonathan Ottmar Vogt zu den besten 30 Nachwuchsgeographen Sachsens.
Am Donnerstag, dem 09.01.2025 konnte er noch einmal einen draufsetzen! An der IHK Dresden hat er großartige 46 Punkte erzielt und damit den 2. Platz im Finale der 19. Sächsischen Geographie-Olympiade erreicht. Damit hat er sich gegen alle Leipziger Oberschüler der Klassenstufe 7 durchgesetzt.
Das Finale der Sächsischen Geographie-Olympiade ist die letzte Stufe von insgesamt 4 Stufen des Wettbewerbs. Bei dem Wettbewerb müssen die Schülerinnen und Schüler komplexes geographisches Wissen, topographische Kenntnisse und geographisches Allgemeinwissen abliefern. Insgesamt haben 13.656 Schülerinnen und Schüler aus 183 Schulen an der Sächsischen Geographie-Olympiade teilgenommen.
Die 1. Stufe startete im September 2024 an unserem Förderzentrum für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6, 7 und 10. Hier kämpften alle um den Titel des Schulsiegers in ihrer Klassenstufe.
Die Schulsieger qualifizierten sich dann für die 2. Stufe. Dafür mussten sie an einer anderen Schule gemeinsam mit anderen Schulsiegern zeigen, was sie geographisch draufhatten.
Im Dezember 2024 fand die 3. Stufe mit insgesamt 30 Schülerinnen und Schülern an der IHK Leipzig statt. Hier ging es darum, zu den besten 3 Teilnehmern pro Klassenstufe zu gehören. Schließlich kämpften die besten 30 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 und 10 um den Titel „Sachsenmeister der Geographie“. Jonathan war sehr erfolgreich und darf sich VIZE - Sachsenmeister der Geographie 2024 nennen.
Wir sind sehr stolz auf ihn und seine Leistung!